/ PRIVACY & COOKIE


Information zur Nutzung von Daten, die über das Internet gesammelt werden


Die Genossenschaft CSU teilt als Inhaber mit, dass die laut geltender "Datenschutzverordnung" (im Folgenden "Datenschutz" genannt) erhobenen personenbezogenen Daten für jene Zwecke verwendet werden, die laut den bestehenden Rechtsvorschriften vorgesehen sind.
Die Daten werden direkt vom Inhaber erhoben und ausschließlich für Zwecke verarbeitet, die im Zusammenhang mit der Informationsbearbeitung stehen.
Im Zusammenhang mit den oben genannten Zwecken erfolgt die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Erhebung, Sammlung und Speicherung dieser Daten und erfolgt mittels manueller und/oder informationstechnischer Instrumente, die zweckmäßig sind und in jedem Fall ausschließlich ihre Sicherheit und Vertraulichkeit gewährleisten.

Die Aufbewahrung der Daten darf die Zeit nicht überschreiten, die für die Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben und verarbeitet wurden.

Die Daten können an folgende Einrichtungen übermittelt werden:

- Personen, die (intern oder extern) von der Gesellschaft für Zwecke beauftragt werden, die in engem Zusammenhang mit der Bearbeitung des Antrags stehen;

- Polizei und Überwachungsorgane.

Die Daten werden nicht veröffentlicht.


Verwendung von Cookies auf der Website des Unternehmens

Ergänzend zu dem oben genannten Vermerk zu den geltenden Cookie-Richtlinien, informieren wir über den Ansatz, den unser Unternehmen im Umgang mit Cookies verfolgt.

Cookies sind kleine Textdateien, die von der besuchten Website an den Browser gesendet werden und das Speichern von Informationen ermöglichen, die für die Navigation nützlich sind.

Wir können zwei Typologien von Cookies unterscheiden:

– „Technische Cookies“, sind für die Navigation der Website vorhanden. Sie werden nur dazu verwendet, die Navigation oder die ausdrücklich geforderten Dienste wie Sprachumstellung zu ermöglichen, und zur Sammlung von anonymisierten und aggregierten Informationen über die Zahl der Nutzer und deren Besuche auf der Website ("Cookie analytics"). Diese Typologie erfordert keine Einwilligung des Nutzers zur Verarbeitung; 

– spezifische „Cookies zur Profilierung“, sind bei der Navigation auf unserer Website nicht vorhanden. Sie dienen dazu, Benutzerprofile zu erstellen. Diese werden in der Folge von den Eigentümern der Websites oder spezialisierten Strukturen genutzt, um Werbebotschaften in Übereinstimmung mit den Präferenzen zu senden, die diese im Rahmen der Online-Navigation geäußert haben. Diese Geräte sind besonders invasiv und dringen in die Privatsphäre der Nutzer vor. Daher ist es in den europäischen und nationalen Rechtsvorschriften vorgesehen, dass der Nutzer über die Verwendung dieser Geräte angemessen informiert wird und seine Zustimmung erteilt.

Dies gilt für die Aktivitäten auf der Website der Genossenschaft. Einzelheiten zu Profilierungsaktivitäten von Dritten, bei denen der Zugang zu Websites über direkte Links von der Website unseres Unternehmens erfolgt, sind den Informationen auf den Websites der genannten Dritten zu entnehmen


Google Analytics 
Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Analysedienst mittels Webbrowser von Google. Der Dienst überträgt Informationen über die Navigation wie beispielsweise die IP-Adresse auf Google-Server in den Vereinigten Staaten. Wird die anonyme Navigation aktiviert, bleibt die Übermittlung der Adresse auf die EU-Mitgliedstaaten beschränkt.

Google wertet diese Informationen dann aus, um die Verwendung der Website zu überwachen und einen Bericht über die Tätigkeiten des Surfens und der Nutzung des Internets auf der Website zu erstellen. Google kann diese Informationen auch an Dritte weitergeben, falls dies gesetzlich vorgesehen ist oder falls diese Dritten diese Informationen im Namen von Google verarbeiten. Derzeit sieht Google nicht vor, die IP-Adresse mit anderen Daten von Google zu verknüpfen.

Weitere Informationen zu den Nutzungs- und Datenschutzbedingungen von Google finden Sie in den Serviceanleitungen von Google Analytics (http://www.google.com/analytics/terms/it.html) und den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics (https://support.google.com/analytics/answer/6004245).

Google Analytics können Sie unter folgendem Link deaktivieren https://tools.google.com/dlpage/gaoptout/


Ausübung der Rechte der betroffenen Personen

Die betroffenen Personen können im Zusammenhang mit der Behandlung der Daten jederzeit die Einsicht, Berichtigung, Aktualisierung oder Löschung beantragen, entweder schriftlich an CSU Soc Coop, Enzo-Ferrari-Str. 5 - 39100 Bozen, oder als Mail an info@csu-online.it.